Instagram hat eine neue Funktion namens “Trial Reels” eingeführt, die es Content-Erstellern ermöglicht, ihre Videos zunächst einem ausgewählten Publikum zu präsentieren, bevor sie diese mit ihren gesamten Followern teilen.
Was sind Trial Reels?
Trial Reels bieten Creatorn die Möglichkeit, neue Inhalte zu testen, indem sie diese zunächst Nutzern zeigen, die ihnen nicht folgen. Dies ermöglicht es, frühzeitig Feedback zu erhalten und die Resonanz auf den Content zu messen, ohne das gesamte Follower-Netzwerk einzubeziehen.
Funktionsweise
- Erstellung: Beim Hochladen eines Reels können Creator die Option “Trial” aktivieren.
- Veröffentlichung: Das Reel wird dann ausschließlich Nicht-Followern angezeigt und bleibt für die eigenen Follower unsichtbar.
- Analyse: Innerhalb von 24 Stunden stellt Instagram Engagement-Daten wie Aufrufe, Likes, Kommentare und Shares bereit, um die Performance des Reels zu bewerten.
- Entscheidung: Basierend auf diesen Daten können Creator entscheiden, ob sie das Reel mit allen Followern teilen möchten. Erfolgreiche Trial Reels können automatisch innerhalb von 72 Stunden veröffentlicht werden.
Vorteile für Creator
- Risikofreies Testen: Neue Ideen können ausprobiert werden, ohne das Engagement der bestehenden Follower zu beeinträchtigen.
- Zielgerichtetes Feedback: Die Reaktionen von Nicht-Followern bieten wertvolle Einblicke in die Attraktivität des Contents für ein breiteres Publikum.
- Optimierung: Anhand der gewonnenen Daten können Inhalte angepasst und verbessert werden, bevor sie einem größeren Publikum präsentiert werden.
Verfügbarkeit
Die Einführung der Trial Reels begann im Dezember 2024 und wird schrittweise weltweit für alle berechtigten Creator ausgerollt. Um die Funktion zu nutzen, sollten Creator beim Teilen eines Reels die “Trial”-Option aktivieren.
Mit den Trial Reels bietet Instagram eine innovative Möglichkeit, Content-Strategien zu verfeinern und die Interaktion mit neuen Zielgruppen zu fördern.